
Die Expressbuslinien X4 (Degerloch–Nürtingen) und X7 (Degerloch–Filderstadt) verbinden auf direktem und schnellem Weg zentrale Orte im Landkreis Esslingen – besonders dort, wo es keine Schienenverbindung gibt. Tausende Fahrgäste nutzen diese Linien täglich, um zur Arbeit, zur Schule, zur Ausbildung oder zur Hochschule zu gelangen.
Trotz ihrer hohen Bedeutung hat der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Landkreises Esslingen am 17.07.2025 beschlossen, das Angebot nicht mitzufinanzieren. Die Fraktion DIE GRÜNEN im Kreistag stellte im Ausschuss den Antrag, die Expressbuslinien X4 und X7 zunächst bis 30.09.2027 weiterzubetreiben, die verkehrliche Bedeutung beider Linien zu untersuchen und die darüber hinaus gehende Finanzierung zu prüfen. In diesem Zeitraum würden die Linien zu 50 % vom Land und zu 25 % von der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert. Der Landkreis hätte die restlichen 25 % tragen müssen. Die Chance für einen Weiterbetrieb wollte die große Mehrheit des Gremiums nicht nutzen. Ohne die Mitfinanzierung des Landkreises Esslingen, müsse der Betrieb der beiden Buslinien nach Angaben der Stadt Stuttgart voraussichtlich bereits zum 30. September 2025 eingestellt werden.
Kurz darauf äußerten sich die Freien Wähler Filderstadt öffentlich dazu und wollen nun beantragen, dass sich die Stadtverwaltung Filderstadt für die Fortsetzung der Linien X4 und X7 einsetzt - prinzipiell eine gute Sache. Doch waren es die Freien Wähler selbst, die im Kreistag geschlossen gegen die Mitfinanzierung bzw. gegen den Antrag der Grünen Fraktion gestimmt haben.
Es sei noch angemerkt, dass der öffentliche Busverkehr in den Verantwortungsbereich des Landkreises fällt. Die SPD Filderstadt verwies auf die Kürzung der finanziellen Mittel der Landesregierung. Dies greift jedoch zu kurz und lenkt von der Entscheidung der eigenen Partei im Ausschuss ab. Denn gerade im vorliegenden Fall lag ein konkretes Förderangebot vor, das der Kreistag – trotz deutlich reduzierter Eigenbeteiligung – ausgeschlagen hat. Die Verantwortung für das Aus der Linien X4 und X7 liegt also nicht in Stuttgart, sondern durch die Entscheidung des Verwaltungs- und Finanzausschusses hier im Kreis.
📅
Artikel veröffentlicht am: 31.07.2025