„Wir beantragen die Schaffung öffentlicher Begegnungsflächen durch Ausstattung mit entsprechender Stadtmöblierung.“ So lautete der Antrag der Fraktion DIE GRÜNEN im Rahmen der Haushaltsberatungen 2022/ 2023.
In der letzten Sitzung des Technischen Ausschusses nun stand der Beschluss zur Beschaffung und Aufstellung von mobilen temporären Möblierungselementen an, die zunächst, anlässlich des Stadtjubiläums und unter Berücksichtigung der verfügbaren finanziellen Ressourcen, im Zeitraum Juni 2025 bis Oktober 2025 in Bernhausen und Plattenhardt hätten aufgestellt werden sollen. In den Folgejahren würde dann jeweils von April bis Oktober eine Ausweitung auf die anderen Stadtteile erfolgen.
Unsere Fraktion bedauert sehr, dass letztlich die Vorlage mehrheitlich abgelehnt wurde. Denn obwohl alle Fraktionen das Projekt grundsätzlich positiv bewerteten, gaben dann die Kosten in Höhe von ca. 122.000 € den Ausschlag. Auch unsere Fraktion verkennt die angespannte Finanzlage unsere Stadt nicht. Aber die Attraktivierung der Stadtteilzentren steht in Filderstadt schon lange auf der Agenda und ist ein zentrales Anliegen der Einwohner*innen. Wir erleben, dass eine umfassendere Nutzung des öffentlichen Raumes immer mehr Bedeutung erlangt, vor allem für soziale Begegnungen. So können Nachbarschaftreffs bzw. Aufenthaltsorte entstehen, an denen offene Begegnungen und Austausch ermöglicht werden. Dadurch entstehen auch neue fußläufig erreichbare Freiräume für die Bewohner*innen des Stadtviertels. Auch der Einzelhandel profitiert von attraktiven Ortszentren, die dann stärker frequentiert werden. Belebte und erlebbare Wege können auch dazu beitragen, dass sich mehr Menschen für das Zu- Fuß-Gehen entscheiden, was wiederum zu einer Reduzierung des Verkehrsaufkommens in den Stadtteilzentren beitragen würde. All das macht für unsere Fraktion in der Abwägung den Mehrwert aus, der sich nicht immer monetär gegenüberstellen lässt, aber langfristig rechnet.