Kein Geringerer als Ministerpräsident Winfried Kretschmann würdigte mit seinem Besuch das besondere Jubiläum unserer Stadt, die auch Teil seines Wahlkreises ist. Empfangen wurde er im Wintergarten der FILharmonie von Oberbürgermeister Christoph Traub im Beisein von Fraktionsvorsitzenden und Mitgliedern der Verwaltung sowie dem Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Filderstadt. Nach der offiziellen Begrüßungsrede des Oberbürgermeisters wurde dem Ministerpräsidenten ein musikalischer Auszug aus dem Theaterstück „BeHaSiBoPl“ über den Zusammenschluss und die Namensfindung der Stadt dargeboten. Bevor er sich ins Goldene Buch unserer Stadt eintrug, hob Kretschmann in seiner Rede die positive Entwicklung Filderstadts seit dem Zusammenschluss der fünf Ortsteile sowie ihre heutige strukturelle Stärke hervor und beglückwünschte die Stadt dazu. Im Anschluss besuchte der Ministerpräsident den Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Filderstadt, die ebenfalls ihr 50-jähriges Bestehen feiert. In seiner Rede würdigte er das besondere Engagement der Feuerwehr und bezeichnete sie als unverzichtbaren Pfeiler unserer Sicherheitsstruktur, die nur funktioniere dank der Menschen, die bereit sind, unter großer persönlicher Belastung, Verantwortung zu übernehmen. Zweifelsohne wurde mit dem Besuch Kretschmanns in Filderstadt ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr gesetzt.