Gemeinsam mit dem grünen MdB Matthias Gastel und der grünen Landtagskandidatin Clara Schweizer besuchten Mitglieder der Gemeinderatsfraktion DIE GRÜNEN und des grünen Ortsverbands den Unverpacktladen TANTE FILDA in Bernhausen, dem ersten seiner Art auf den Fildern. Die Initiative ging von Filderstädter Bürgerinnen aus, die mit der Idee gestartet sind, den Plastikmüll nachhaltig zu reduzieren und der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken. Im November 2021 wurde dazu dann TANTE FILDA in Filderstadt in Form einer Genossenschaft eröffnet. Hier kann das gewünschte Projekt nicht nur plastikfrei, sondern auch grammgenau in der benötigten Menge abgefüllt und gekauft werden. Die Kundinnen bringen dazu ihre eigenen Gläser, Beutel, Dosen usw. mit oder nutzen das TANTE FILDA-Angebot an wiederverwendbaren und recyclingfähigen Behältern. Angeboten werden rund 400 Produkte aus den Bereichen Lebensmittel, Sanitär sowie Kosmetik – möglichst regional und nachhaltig produziert, sowie Geschenk- und weitere (Recycling-)Artikel aus dem Sortiment wie Kerzen und vieles mehr. TANTE FILDA kooperiert zudem mit Filderstädter Kleinunternehmen, die ihre Waren dort auf Kommission anbieten. Getragen wird TANTE FILDA von einer angestellten Verkäuferin und rund 20 ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter*innen, die die Bereiche Ladenkoordination, Finanzen, Einkauf, EDV, PR usw. abdecken. Für dieses beherzte Engagement bedanken wir uns.
Wir bedanken uns aber auch für die Einblicke, die wir an diesem Tag bekommen haben. Es zeigt sich: Der Unverpacktladen TANTE FILDA ist ein großartiges Konzept, das zeigt, wie einfach nachhaltiges Einkaufen vor Ort funktioniert. In behaglicher Atmosphäre, mit herzlichem Personal, wird das Einkaufen zu einem Erlebnis. Die Vermeidung von Verpackungsmaterial, die Förderung eines bewussten Konsumverhaltens, macht deutlich, dass jede/r Einzelne einen positiven Beitrag leisten kann zu mehr Umwelt- und Klimaschutz, der dazu noch Spaß macht.